Brandenburg geht den Klimaschutz an: Als gesamtgesellschaftliche und sekorübergreifende Aufgabe.
Made in Brandenburg – ENERTRAG zeigt in der Uckermark wie aus Windenergie Wärme wird und versorgt ein ganzes Dorf.
Jahrespressekonferenz des BWE: Branche vorsichtig optimistisch beim Zubau / Wirtschaft fordert Ausbau von Wind und Solar
Windunternehmen unterstützt Studentinnen und Studenten als Förderer des Deutschlandstipendiums.
Du bist ein Allroundtalent und suchst eine spannende Tätigkeit als studentische Hilfskraft in der Windbranche…?
Nur 73 Anlagen mit einer Leistung von 240MW wurden 2019 in Brandenburg errichtet. Droht die Versorgungslücke?
Mit der VR-Brille rauf auf die Windenergieanlage – und dabei interessante Informationen erfahren.
Kunstpreise für drei Schülergruppen aus Angermünde: in den Kategorien „bestes Gesamtwerk“, „originellste Idee“ und „Publikumspreis“.
In Angermünde haben Schüler und Schülerinnen drei Trafohäuschen an Windparks künstlerisch gestaltet. Stimmen Sie jetzt online über das Gewinner-Team ab!
Alle Parteien außer der AfD haben unsere Fragen beantwortet, wie sie die Energiewende in Brandenburg gestalten wollen.
Sitemap
Aktuelles
© Ronald Mundzeck, Altstadtstudio AngermündeAngermünde: Windkraft hilft Schule7. April 2022 - 15:55
Branchentag Erneuerbare Energien30. März 2022 - 11:50
©ENERTRAG; Silke ReentsWasserstoff-Tankstelle in Prenzlau eröffnet13. Dezember 2021 - 12:19
BWE Berlin BrandenburgWindbranche trifft sich in Potsdam2. November 2021 - 15:05
© BWE, Sebastian HaaseNeuer Landesvorstand beim BWE11. Oktober 2021 - 11:25
Sechste Windenergieanlage in Berlin5. Oktober 2021 - 14:55
Landesgeschäftsstelle
- Gregor-Mendel-Str. 36-37
- 14469 Potsdam
- Tel: 0331 27342-884
- Fax: 0331 27342-886