Der Ausbau der Erneuerbaren Energien lockt Investoren nach Brandenburg. Das ist das Ergebnis einer Studie des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz.
Die Freie Schule saniert mit einem besonderen Beteiligungsmodell ihr Schulgebäude
Der Branchentag Erneuerbare Energien des BWE und des BEE am 28. April mit den Themen: Ausbauziele, Wirtschafstandort, Wasserstoff & Akzeptanz.
In Prenzlau kann ab sofort grüner Wasserstoff getankt werden – gewonnen aus erneuerbarem Strom aus der Uckermark.
Vom 10. bis 12. November 2021 finden die Spreewindtage statt. Wir diskutieren über die Zukunft des Energielandes Brandenburg.
Auf mehreren Schultern: Der Landesverband Berlin Brandenburg des BWE hat einen neuen Vorstand gewählt
Prestigeprojekt für Berlin: Neue Windenergieanlage steht an der B2 kurz hinter Malchow.
Politik optimistisch für Brandenburgs Energiezukunft. Neue Genehmigungshürden für Windkraft.
Staatssekretärin Silvia Bender besucht die Energie-Kommune Feldheim und diskutiert mit Branchenvertretern
Lausitz: Debatte über Kohleausstieg und steigende Umfragewerte für die Energiewende
Sitemap
Aktuelles
Grünstrom begünstigt Industrie-Ansiedlung8. Juni 2022 - 17:07
© Ronald Mundzeck, Altstadtstudio AngermündeAngermünde: Windkraft hilft Schule7. April 2022 - 15:55
Branchentag Erneuerbare Energien30. März 2022 - 11:50
©ENERTRAG; Silke ReentsWasserstoff-Tankstelle in Prenzlau eröffnet13. Dezember 2021 - 12:19
BWE Berlin BrandenburgWindbranche trifft sich in Potsdam2. November 2021 - 15:05
© BWE, Sebastian HaaseNeuer Landesvorstand beim BWE11. Oktober 2021 - 11:25
Landesgeschäftsstelle
- Gregor-Mendel-Str. 36-37
- 14469 Potsdam
- Tel: 0331 27342-884
- Fax: 0331 27342-886