Windausbau in Brandenburg schwach
Nur 73 Anlagen mit einer Leistung von 240MW wurden 2019 in Brandenburg errichtet. Droht die Versorgungslücke?
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Jesko Habert contributed 6 entries already.
Nur 73 Anlagen mit einer Leistung von 240MW wurden 2019 in Brandenburg errichtet. Droht die Versorgungslücke?
In Angermünde haben Schüler und Schülerinnen drei Trafohäuschen an Windparks künstlerisch gestaltet. Stimmen Sie jetzt online über das Gewinner-Team ab!
Alle Parteien außer der AfD haben unsere Fragen beantwortet, wie sie die Energiewende in Brandenburg gestalten wollen.
Die Erneuerbaren werden nach dem Kohle-Ende in der Lausitz die Zukunft Brandenburgs sein. Die Ergebnisse des Parlamentarischen Abends.
Wind-Unternehmen der Region sind schon heute viel mehr als nur Planer und Betreiber von Windparks. Sie sind bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Ein Gesetzentwurf des Landes droht den Wind-Ausbau zu blockieren. Angestellte protestieren in Potsdam.