Mit der VR-Brille rauf auf die Windenergieanlage – und dabei interessante Informationen erfahren.
Kunstpreise für drei Schülergruppen aus Angermünde: in den Kategorien „bestes Gesamtwerk“, „originellste Idee“ und „Publikumspreis“.
In Angermünde haben Schüler und Schülerinnen drei Trafohäuschen an Windparks künstlerisch gestaltet. Stimmen Sie jetzt online über das Gewinner-Team ab!
Alle Parteien außer der AfD haben unsere Fragen beantwortet, wie sie die Energiewende in Brandenburg gestalten wollen.
Die Erneuerbaren werden nach dem Kohle-Ende in der Lausitz die Zukunft Brandenburgs sein. Die Ergebnisse des Parlamentarischen Abends.
Wind-Unternehmen der Region sind schon heute viel mehr als nur Planer und Betreiber von Windparks. Sie sind bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Ein Gesetzentwurf des Landes droht den Wind-Ausbau zu blockieren. Angestellte protestieren in Potsdam.
Sitemap
Aktuelles
Annika Joeres ©Rebecca-MarshallLesung: „Die Klimaschmutzlobby“5. Februar 2021 - 17:53
(c) EnergiequelleZubau 2020: Ziel deutlich verfehlt27. Januar 2021 - 19:08
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit15. Dezember 2020 - 10:00
Kai Weller, Ahnen&Enkel„Den Dialog nicht abreißen lassen“7. September 2020 - 10:30
ENERTRAG 2019Grüner Wasserstoff für Brandenburg18. Juni 2020 - 13:17
Energiequelle / schmidtkord.deBWE begrüßt „Klimaplan Brandenburg“17. Juni 2020 - 14:00
Landesgeschäftsstelle
- Gregor-Mendel-Str. 36-37
- 14469 Potsdam
- Tel: 0331 27342-884
- Fax: 0331 27342-886